Digital Detox: Meine persönliche Reise und eine Empfehlung für dich

Hand aufs Herz – wer von uns fühlt sich nicht auch manchmal von der Flut an E-Mails und Social Media Benachrichtigungen, vom ständigen Online-Sein überwältigt? Ich weiß, wie das ist. Ich verbrachte oft meinen gesamten Morgen am Handy, noch bevor ich mich für die Arbeit fertig gemacht oder meine Kinder für die Schule vorbereitet hatte.

"Ich muss ja erstmal wach werden!"

- das war meine ständige Ausrede.

Bildquelle: Freepik

Mir wurde erst viel später klar, wie giftig dieses Verhalten für mich ist. Soziale Medien können uns mit einer Vielzahl von Themen konfrontieren und triggern - bei mir war es oftmals das politische Geschehen im eigenen Land. Aber auch monetäre Traktionen oder kritische Fragestellungen in Bezug auf unsere Rolle als Mutter, überfluteten meine Feeds. Unser Unterbewusstsein nimmt diese Trigger stark auf und sie beeinflussen unsere Stimmung und unseren ganzen Tag.

Wie bin ich vorgegangen?

Um ehrlich zu sein, es gelang mir “fast” von heute auf morgen. Ich glaube rückwirkend betrachtet, war das neu geschaffene Bewusstsein darüber, dass ich nicht länger ein Sklave meines IPhones sein möchte, der aller wichtigste Schritt, den es gebraucht hat. Es ist eine Entscheidung die wir treffen, was wir wollen und wie wir es wollen. Was spricht dagegen einmal nicht direkt erreichbar zu sein? Kannst du dir vorstellen wie es wäre, wenn du keine sofortige Langeweile verspührst, wenn du nicht automatisch nach deinem Handy greifen kannst?

Zugegeben, es ist ein Prozess, der mit weiteren Schritten einhergegangen ist. Wie ich auf meiner “ME-Seite” schon einmal kurz berichtet habe, hat mich dabei auch rudimentär das Buch “Der 5 Uhr Club” inspiriert. Ich sage damit natürlich nicht, dass der Digital-Detox-Plan nur funktionieren kann, wenn man auch die Vision des 5 Uhr Clubs anwendet, dass geht natürlich auch ohne diese Technik. Allerdings hat mich das Buch gelehrt, wie ich Zeit mit mir selbst verbringe und warum das so entscheidend wichtig ist, wenn man ein erfülltes Leben führen will.

Am Anfang ist es wie mit dem Wasser trinken. Man nimmt sich jeden Tag bewusst vor, ausreichend zu trinken. Am Anfang muss es noch kontrolliert laufen, schon nach kurzer Zeit läuft es dann automatisch, weil dein Körper danach verlangt. Mit der Digital-Detox-Kur verhält es sich ausgesprochen ähnlich. Ich habe mich “gezwungen” die automatischen Momente, in denen ich nach meinem Handy greifen wollte, kritisch und bewusst zu hinterfragen. Es ging so schnell, dass ich dir keinen 4 Wochen-Plan aus eigener Erfahrung wiedergeben kann, was ja auch sehr erfreulich ist denke ich.

Nachdem ich eine Änderung in meiner digitalen Nutzung vorgenommen hatte, erlebte ich sofort positive Veränderungen. Heute schaffe ich es, mein Handy beiseite zu legen und meine Freunde und Familie wissen, dass ich nicht immer sofort auf Nachrichten reagiere. Bei dringenden Angelegenheiten ist ein Anruf die bessere Wahl.

Meine Empfehlung für dich

Für alle, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und nach Wegen suchen, ein gesünderes Gleichgewicht zwischen dem Online- und Offline-Leben zu finden, könnte "Das Digital Detox Buch" eine wertvolle Ressource sein.

Alles liebe, deine Claudia :)

Zurück
Zurück

Meine ♥-Buchempfehlungen für Dich!